„Brautschau im Irrenhaus“
Huberbauer: Leopold Hinterwallner
seine Gattin: Anna Wohlmuth
Sohn Xaver: Christoph Bauer
Knecht Hans: Martin Rappelsberger
Joschi, Freund von Xaver: Josef Hierstand
Betty, Nachbarin der Hubers: Annemarie Hinterwallner
Elvira, Heiratswerberin: Petra Feiertag
Christl, Heiratswerberin: Sonja Berger
Lena, Heiratswerberin: Bettina Hierstand
Bertl, Polizist: Josef Feiertag
Hildegard, Polizistin: Doris Hierstand
Souffleuse: Nicole Wohlmuth
Regie: Mag.a Elfriede Riesinger
Samstag, 16.3. 19:30 Premiere
Samstag, 23.3. und 30.3. 19:30
Sonntag, 24.3. und 31.3. 14:30 31.3. auch um 19:30
Inhaltsangabe:
Bauernschwank in drei Akten von Manfred Bogner
Der Huberbauer und seine Frau haben einen Sohn. Dieser Sohn lebt so in den Tag hinein, ist ein richtiger Faulpelz und wohnt gerne kostenfrei bei seinen Eltern. Die Wäsche kriegt er gewaschen und täglich wird ihm das Essen auf den Tisch gestellt. Dem Bauern reichts nun allmählich und er geht auf Brautschau für seinen Buben. Da der Bauer aber nicht mehr so recht weiß, wie und wo man Frauen kennen lernt, setzt er eine Anzeige in die Zeitung. Von dieser Anzeige erhofft er sich viel, zumindest so viel, dass er seinen arbeitsscheuen Sohn endlich vom Hof unter die Haube bringt. Auf das Inserat hin melden sich drei flotte Frauen jeden Couleurs. Christl ist bereits viermal geschieden und möchte es nochmal versuchen, Elvira ist eigentlich eine Emanze und hofft insgeheim das Ruder am Hof zu übernehmen, Lene will eigentlich gar nicht heiraten und ist neugierig. Nachdem außer dem Bauern und seinem Knecht niemand über die Anzeige Bescheid weiß, gibt sich mal der Bauer, mal der Knecht als die Person aus, welche eine Frau sucht. Der Bauer will sich so erstmal selbst ein Bild von den Damen machen ...